Ringvorlesung von Kira Lewandowski, Jane Lia Jürgens, Raphaela Gilles und Sandra Aßmann
In der Ringvorlesung »Well-Being in und durch virtuelle(n) Welten« wird aus interdisziplinärer Perspektive danach gefragt, wie ein »gutes Leben« gelingen kann, wenn Virtualität ein alltäglicher Teil der Lebenswelt geworden ist. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Thema Ernährung. Diskutiert werden Phänomene wie (virtuelle) Tischgemeinschaften, (digitale) Selbstvermessung sowie die Rolle des Geschlechts im Kontext von Ernährung. Ebenso beleuchtet werden studentische Ernährungspraktiken. Eingebettet sind die Fragestellungen in den größeren Diskurs um Nachhaltigkeit und werden somit auch im Kontext der Ziele für nachhaltige Entwicklung verhandelt. Die Ringvorlesung findet donnerstags 10–12 Uhr in HGA 20 statt. Sie startet am 10. April 2025.
Eine Teilnahme steht grundsätzlich allen Interessierten offen.