Event

Second Annual Conference: Infrastructures of (Non-)Knowledge (9–11 October 2024)

Convention Center, Room 2b | Ruhr University Bochum

From 09–11 October 2024, the second annual conference »Infrastructures of (Non-)Knowledge« of the Collaborative Research Centre 1567 »Virtual Lifeworlds« will take place at the Convention Center, Room 2b and 3, Ruhr University Bochum. The CRC 1567 will examine the relationship between knowledge on the one hand and infrastructures and technologies on the other. The aim is not only to address questions about the structural constitution of knowledge, but also about its different constitutive conditions through infrastructures and respective technologies, as well as the relevance of digital platforms and archives.

08. Oktober 2024
Second Annual Conference

Abstract

German below

At this year’s annual conference, the Collaborative Research Centre »Virtual Lifeworlds« at the Ruhr University Bochum, Germany, will examine the relationship between knowledge on the one hand and infrastructures and technologies on the other. The aim is not only to address questions about the structural constitution of knowledge, but also about its different constitutive conditions through infrastructures and respective technologies, as well as the relevance of digital platforms and archives.

In a first step, the question of how and as what knowledge can be (or has been) understood, if it is no longer to be understood representationally as »true justified conviction« (Plato), takes center stage both theoretically and historically. Even the question of the relationship between knowledge and ignorance, which is constitutive of knowledge, undermines the classical problem, because the two – knowledge and ignorance – cannot simply be juxtaposed (almost in terms of set theory), but must be structurally linked. However, knowing is not only structurally permeated by not-knowing, because it is perspectival, provisional, and fallible, but is also constituted by not-knowing, because it does not and cannot reach ›the things‹ themselves.This also clarifies the significance of virtuality for forms and practices of knowledge, insofar as respective understandings of reality imply both horizons of possibility and anticipatory structures and can only be understood in their structure in this way.

The second step deals with the significance of non-technical infrastructures for the constitution of (non-)knowledge. Knowledge is produced and reproduced under infrastructural conditions and through them. The fact that the infrastructures themselves are not usually made explicit can be observed in numerous examples – such as the spatial and logistical organization of universities, libraries, or data centers, as well as the logics of discrimination that go hand in hand with them. However, the invisible character of infrastructures is historically and materially conditioned. Through index cards, signatures, shelves and the physical involvement of researchers, the infrastructure of a library is often more visible than the algorithms of a database. But digital infrastructures are also perceptible, for example when users help to shape digital platforms with evaluation tools. So if the visibility of infrastructures is changeable, how can knowledge about the infrastructures of knowledge question its own contingency? How does the relationship between visibility and invisibility, knowledge and non-knowledge change historically, materially, and under the conditions of the technical virtualization of infrastructures? And since this virtualization is accompanied by an increasing consumption of resources thanks to complicated technologies, how can virtualization be conceived as a tension between dematerialization and informatization?

If we follow the course set so far, the third step is to ask how collections, repositories, platforms, and digital or non-digital archives model, characterize, and classify the objects of their knowledge. This concerns the cataloging methods used, the data structures and document formats, the form of the metadata, as well as indexing and links, the listings, descriptions or the specific spatial locations of the objects of knowledge. If we start from the hypothesis that objects of knowledge are not simply given, but that they are constituted by different practices and infrastructures in the first place, we can ask about the deliberate, intentional or accepted effects of such constitutions, as well as about the unintentional ones – about the different practices of curating objects of knowledge, with their inscribable concepts, premises and ethics, as well as the implicit requirements of their materials, instruments, apparatuses or locations.

In a fourth step, we bundle the question horizons raised about (non-)knowledge and its constitution and relate them once again to the concept of virtuality. Knowledge and non-knowledge are also the basis of all(linguistic) interaction in real and virtual contexts. In addition to the technical and non-technical infrastructures and platforms already considered, cognitive intrapersonal infrastructures are also taken into account – i.e. the constitution and analysis of the (non-)knowledge of human and artificial actors in virtual interaction spaces.

The final panel at the conference will discuss the virtual university. The university has always been an institution of virtuality, of potentials, of as-if, of experiments. Ever since its foundation has the university been a place where own, other, becoming, fantastic and utopian worlds, societies, forms of knowledge, natures and technologies are scrutinized, imagined, and shaped. An institution of speculation. The humanities and the social sciences are trained in dealing with ambiguity, in imagining the impossible, in speculation, multiplicity, tension, and ambivalence. But what is the virtual university of the future? How are its infrastructures and its architectures? How do we study, research and administer in and through virtual universities? A panel will discuss these questions and point to their vision for the future of the virtual university.

Please register to participate: https://l.rub.de/4a705138

Abstract

In seiner diesjährigen Jahrestagung setzt sich der Sonderforschungsbereich »Virtuelle Lebenswelten« der Ruhr-Universität Bochum mit den Zusammenhängen von Wissen und Infrastrukturen sowie Technologien auseinander. Damit sollen nicht nur Fragen nach der strukturellen Verfasstheit von Wissen, sondern auch nach seinen unterschiedlich gelagerten Konstitutionsbedingungen durch Infrastrukturen und jeweilige Technologien sowie nach der Relevanz von digitalen Plattformen und Archiven aufgegriffen werden.

In einem ersten Schritt steht daher sowohl theoretisch als auch historisch die Frage im Zentrum, wie und als was Wissen begriffen werden kann (bzw. begriffen worden ist), wenn es nicht mehr repräsentationalistisch als »wahre gerechtfertigte Überzeugung« (Platon) zu verstehen ist. Bereits die für Wissen konstitutive Frage nach dem Verhältnis von Wissen und Nichtwissen unterläuft die klassische Problemstellung, weil beides – Wissen und Nichtwissen – nicht einfach (geradezu mengentheoretisch) einander gegenübergestellt werden kann, sondern strukturell miteinander verknüpft werden muss. Wissen ist aber nicht nur strukturell von Nichtwissen durchzogen, weil es perspektivisch, vorläufig und fallibel verfasst ist, sondern durch Nichtwissen(-können) konstituiert, weil es ›die Dinge‹ selbst nicht erreicht und nicht erreichen kann. Das aber macht auch die Bedeutung von Virtualität für Wissensformen und -praktiken deutlich, insofern jeweilige Wirklichkeitsverständnisse sowohl Möglichkeitshorizonte als auch Vorgriffstrukturen implizieren und nur so in ihrer Struktur begriffen werden können.

In einem zweiten Schritt geht es um die Bedeutung von nicht-nur-technischen Infrastrukturen für die Verfasstheit von (Nicht-)Wissen. Wissen wird unter infrastrukturellen Bedingungen und durch sie produziert und reproduziert. Dass Infrastrukturen dabei zumeist selbst nicht explizit werden, lässt sich an zahlreichen Beispielen beobachten – etwa der räumlichen und logistischen Organisation von Universitäten, Bibliotheken oder auch Rechenzentren sowie den Logiken der Diskriminierung, die mit ihnen einhergehen. Der unsichtbare Charakter von Infrastrukturen ist jedoch historisch und materiell bedingt. Durch Karteikarten, Signaturen, Regale sowie das körperliche Engagement von Forschenden ist etwa die Infrastruktur einer Bibliothek oft sichtbarer als die der Algorithmen einer Datenbank. Aber auch digitale Infrastrukturen sind wahrnehmbar, etwa wenn Nutzer*innen mit Bewertungstools digitale Plattformen mitgestalten. Wenn also die Sichtbarkeit von Infrastrukturen wechselhaft ist, wie kann ein Wissen über die Infrastrukturen des Wissens seine eigene Bedingtheit hinterfragen? Wie verändert sich das Verhältnis von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Wissen und Nichtwissen historisch, materiell und unter den Bedingungen der technischen Virtualisierung von Infrastrukturen? Und da diese Virtualisierung dank komplizierter Technologien mit steigendem Ressourcenverbrauch einhergeht: Wie kann Virtualisierung gedacht werden als Spannung aus Dematerialisierung und Informatisierung?

Folgt man den bisherigen Weichenstellungen, dann stellt sich in einem dritten Schritt die Frage, wie Sammlungen, Repositorien, Plattformen sowie digitale oder nicht-digitale Archive ihre Wissensgegenstände modellieren, auszeichnen und einordnen. Dies betrifft sowohl die verwendeten Katalogisierungsverfahren, die Datenstrukturen und Dokumentformate, die Gestalt der Metadaten wie auch die Verschlagwortungen und Verknüpfungen, die Listungen, Beschreibungen oder die konkret räumlichen Verortungen der Wissensgegenstände. Geht man von der Vorannahme aus, dass Wissensgegenstände nicht einfach als gegeben vorliegen, sondern dass sie durch unterschiedliche Praktiken und Infrastrukturen allererst konstituiert werden, so lässt sich gleichermaßen nach den wissentlichen, gewollten oder in Kauf genommenen, wie nach den unwissentlichen Effekten solcher Konstituierungen fragen – nach den je unterschiedlichen Praktiken der Kuratierung von Wissensgegenständen, mit ihren anschreibbaren Konzepten, Prämissen und Ethiken, wie mit den impliziten Erfordernissen ihrer Materialien, Instrumente, Apparateoder Orte.

In einem vierten Schritt bündeln wir die aufgeworfenen Fragehorizonte nach dem(Nicht-)Wissen und seiner Verfasstheit und setzen sie erneut mit dem Konzept der Virtualität in Beziehung. Wissen und Nichtwissen sind auch Grundlage jeglicher (sprachlicher) Interaktion in reellen und virtuellen Kontexten. Hierbei werden zusätzlich zu den schon betrachteten technischen und nicht-technischen Infrastrukturen und Plattformen auch kognitive intrapersonelle Infrastrukturen in Betracht gezogen – also die Verfasstheit und Analyse des (Nicht-)Wissens menschlicher und künstlicher Akteur*innen in virtuellen Interaktionsräumen.

Das letzte Panel der Konferenz wird sich mit der virtuellen Universität befassen. Die Universität war schon immer eine Institution der Virtualität, der Potenziale, des Als-ob, der Experimente. Seit ihrer Gründung ist die Universität ein Ort, an dem eigene, andere, werdende, fantastische und utopische Welten, Gesellschaften, Wissensformen, Naturen und Technologien untersucht, imaginiert und gestaltet werden. Eine Institution der Spekulation. Die Geistes- und Sozialwissenschaften sind geübt im Umgang mit Mehrdeutigkeit, in der Vorstellung des Unmöglichen, in Spekulation, Vielfältigkeit, Spannung und Ambivalenz. Was aber ist die virtuelle Universität der Zukunft? Wie sehen ihre Infrastrukturen und ihre Architekturen aus? Wie studieren, forschen und verwalten wir in und durch Virtuelle Universitäten? Eine Podiumsdiskussion wird diese Fragen erörtern und ihre Vision für die Zukunft der Virtuellen Universität aufzeigen.

Zur Anmeldung: https://l.rub.de/4a705138