News

Neuerscheinung: Eigensinnige Objekte. Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug

Herausgegeben von Patrizia Breil und Alisa Kronberger

Patrizia Breil und Alisa Kronberger haben zusammen den Band »Eigensinnige Objekte. Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug« herausgegeben. Dieser ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen. Mit Beiträgen von Benjamin Beil, Patrizia Breil, Andreas Broeckmann, Henrike Haug, Nicole C. Karafyllis, Thomas Moser, Nicolas Oxen, Stefan Rieger, Alexander Schmiedl, Helene Seewald, Pat Treusch, Annette Urban, Manuel van der Veen und Ronja Weidemann.

27. März 2025
Patrizia Breil, Alisa Kronberger (Hg.): Eigensinnige Objekte

Wenn sich Objekte dem gewohnten Zugriff entziehen, beweisen sie ihren Eigensinn. Sie beanspruchen eine Handlungsmacht für sich, die uns auffordert, über eine bloße Nutzungslogik hinauszugehen und neue Formen des mensch-technischen Miteinanders zu erproben. Dabei scheinen Anmutungen von Möglichkeiten auf, die mit den Dingen verbunden sind und die von unseren Routinen im Umgang mit ihnen unterschlagen werden. Im virtuellen Möglichkeitsraum des Umgangs mit (un-)möglichen Objekten stellen die Beitragenden alte Fragen immer wieder neu: Was ist von Objekten zu erwarten? Welche Herrschaftsvorstellungen müssen wir ablegen? Und was ist das Neue, das sich im Entzug eines Objekts eröffnet?

Patrizia Breil und Alisa Kronberger (Hg.) (2025): Eigensinnige Objekte. Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug, Bielefeld: transcript.

Zur Verlagsseite und direkt zum Download.